Meine Schwimmschule bietet Ihnen das wohl umfangreichste und methodisch durchdachteste Wassersicherheits- und Schwimmlernprogramm Deutschlands für Babys und Kinder an. Es geht in meinen fortlaufenden Schwimmkursen vor allem darum, ihr Kind durch eine breite und vielseitige Ausbildung auf mögliche Unfälle und Gefahrensituation, in Wassernähe vorzubereiten. Dafür werden Sie von mir während der Kurse fachmännisch betreut, beraten und unterstützt.
Kurs Wassergewöhnung – Der erste Schritt zum Schwimmen lernen
Kursinhalte Wassergewöhnung (4 bis 6 Jahre)
In einer kleinen Gruppe von maximal vier bis fünf Teilnehmern geht es hier darum, sich Stück für Stück im Wasser besser bewegen und orientieren zu können. Die Kinder lernen hier Grundfertigkeiten, wie das Untertauchen und gleichzeitig dabei die Augen zu öffnen, das Schweben auf Bauch und Rücken, das Gleiten mit und ohne Auftriebshilfen und das selbstständige Fortbewegen im Wasser von bis zu 12 Meter.
Kurs Wassersicherheit – Vorbereitung auf mögliche Gefahrensituationen
Kursinhalte Wassersicherheit (4 bis 6 Jahre)
Im Kurs Wassersicherheit werden die erworbenen Grundkenntnisse aus der Wassergewöhnung vertieft und die Teilnehmer auf mögliche Gefahrensituation vorbereitet. Zu den Inhalten gehören Tauchen, Unterarmschwimmen, Schweben auf Bauch und Rücken, Sculling (Rudern), verschiedene Methoden um sicher ins und aus dem Wasser zu gelangen usw.. Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an meinem Wassergewöhnungskurs.
Kurs Schwimmen lernen – perfekte Technik gleich effektives Schwimmen
Kursinhalte Schwimmen lernen (4 bis 7 Jahre)
Anders als in Deutschland werden in vielen Ländern als erstes die Schwimmstile Kraul und Rücken vermittelt. Dabei wird in erster Linie viel Wert auf eine technisch korrekte Ausführung gelegt, bevor der Schwimmschüler längere Strecken zurücklegen darf bzw. eine weitere Schwimmtechnik erlernt.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Beherrschung der Grundlagenkenntnisse und -fertigkeiten aus den Kursen Wassergewöhnung und Wassersicherheit.